Aktuelles

Markus Höner hat sich herzlich in Wadersloh bedankt
Hier erzielte er mit 53,18 % sein bestes Ergebnis im Kreis
Beide CDU-Direktkandidaten im Kreis Warendorf haben am Sonntag ihren Wahlkreis klar gewonnen. Im Südkreis, zu dem Wadersloh gehört, dominierte der CDU-Kreisvorsitzende aus Beckum-Vellern Markus Höner mit 45,45 % und im Nordkreis Daniel Hagemeier aus Oelde mit sogar 46,95%. Markus Höner zieht neu in den Düsseldorfer Landtag ein. Sein Vorgänger war Henning Rehbaum, der bei den letzten Bundestagswahlen den Kreis Warendorf im ersten Anlauf direkt gewonnen hatte.
Bei den Zweitstimmen haben die Bürgerinnen und Bürger in Wadersloh der CDU mit 48,42 % ebenfalls das Vertrauen ausgesprochen, das Ergebnis war sogar noch um 2,22% besser als vor fünf Jahren und bedeutete ebenfalls den Spitzenplatz im Wahlkreis 87, dem Südkreis Warendorf.
... weiterlesen

Kunstpfad „Wege nach Liesborn“ erweitert
Sponsor spendet zusätzliches Kunstwerk
Viele Spaziergänger zwischen dem Wanderparkplatz an der Liesborner Straße und dem Liesborner Holz konnten sich in den letzten Wochen davon überzeugen, dass die prämierten Kunstwerke des letztjährigen 7. Bildhauersymposiums inzwischen auf ihrem endgültigen Platz aufgestellt worden sind.
Die Jury und der Ausschuss für Schule, Kultur und Sport hatten die Kunstwerke „Zeitschranke“ und „Wanderer nach Liesborn“ ausgezeichnet. Erfreulich, dass nun auch das von einem Sponsor gestiftete dritte Kunstwerk „Von weitem der Klang“ von Michael Rofka aus Laatzen bei Hannover seinen Platz in der Reihe „Wege nach Liesborn“ bekam. Die viel beachtete „Zeitschranke“ verblieb auf ihrem an der westlichen Eingangsseite des Museums vorgesehenen Platz.
Damit ist das im Vorfeld wegen der Erweiterung bzw. Umbesetzung der Jury heftig diskutierte 7. Bildhauersymposium der Gemeinde Wadersloh erfolgreich und sehr harmonische abgeschlossen worden. ... weiterlesen

Neuwahlen ohne Überraschungen
Mitgliederversammlung des Gemeindeverbandes mit Markus Höner als Gast
Der CDU Gemeindeverband Wadersloh konnte erstmals nach den Kommunalwahlen 2020 wieder zu einer Mitgliederversammlung im Hotel Karger einladen und Neuwahlen des Vorstandes durchführen. Darüber freute sich insbesondere der Vorsitzende Rudi Luster-Haggeney.
In seinem Rechenschaftsbericht ging er auf das für die CDU sehr gute Ergebnis der Kommunalwahl 2020 ein. „Wir haben ein tolles Team, jung und alt, Männer und Frauen zur Wahl gestellt. Das sahen auch die Wählerinnen und Wähler so und wählten dieses Team mit über 53 Prozent in den Rat.“ Er stellte heraus, dass diese absolute Mehrheit natürlich mit einer großen Verantwortung verbunden sei. „Deshalb gehen wir gern auf unsere Mitbewerber zu und versuchen Kompromisse zu finden, wo sie möglich sind.“, so Luster-Haggeney. Als Beispiele führte er den Ausbau von Kitas, Instandsetzung unserer Schulen, Baugebietsentwicklung, Lehrschwimmbecken, Bike-Park und Multifunktionsplatz vor dem Schloss 6 in Diestedde, Straßenerneuerungen im Ortskern von Wadersloh an. Kompromisse konnten aber nicht immer gefunden werden.
... weiterlesen

Markus Höner mit der Ortsunion Liesborn unterwegs
Betriebsbesichtigung beim Landtechnikbetrieb Lütke-Bornefeld
Zu einer interessanten Unternehmensbesichtigung besuchte kürzlich Markus Höner den Ortsteil Liesborn. Zusammen mit der CDU Ortsunion Liesborn war er Gast bei dem Landtechnikbetrieb Lütke-Bornefeld, der sich Ende 2021 neu mit seinem Betrieb in Liesborn angesiedelt hat. Die eigentliche Unternehmensgründung war zwar bereits vor vier Jahren in Bad Waldliesborn, dort bestand aber nicht die Möglichkeit das Unternehmen weiter auszubauen. Das Haupttätigkeitsfeld von Niklas Lütke-Bornefeld ist die Instandsetzung von Landmaschinen aller Art, Gabelstaplerwartung sowie die Reparatur von Baumaschinen. Die Stärken seines jungen Unternehmens sieht er in dem ausgeprägten Servicegedanken und der Flexibilität. In dem angeregten Austausch interessierte sich Markus Höner, der selbst einen landwirtschaftlichen Betrieb in Vellern bewirtschaftet, vor allem für die Probleme bei der Neuansiedlung und der Entwicklung des Betriebes. ... weiterlesen

Klaus Grothues zog positive Bilanz
Einstimmige Wiederwahlen bei der CDU Ortsunion Liesborn
Coronabedingt erst nach drei, anstatt nach zwei Jahren fanden kürzlich im Liesborner Klosterhof die Vorstandswahlen der CDU Ortsunion Liesborn statt. Nach dem ausführlichen Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Klaus Grothues und dem positiven Kassenbericht von Magnus Künneke waren bereits die Signale für die Wiederwahl des amtierenden Vorstands gesetzt.
Und so kam es dann auch.
Einstimmig wurden Klaus Grothues als Vorsitzender, Hannelie Böcker-Riese als seine Stellvertreterin und Magnus Künneke als bewährter Geschäftsführer wiedergewählt. Ebenfalls in geheimer Wahl votierte die Mitgliederversammlung auch für die acht Beisitzer, von denen Katharina Rühl nun erstmals dem Vorstand angehört. Weitere Beisitzer sind Daniela Braune, Kersten Drügemöller, Ingo Grüter, Andrea Hille-Nuphaus, Pascal Söbke, Anne Voß und Andreas Wolbracht. Jürgen Rühl, Markus Woermann, Alexandra Flürenbrock und Alfons Wickenkamp sind als Ratsmitglieder laut Satzung der CDU ebenfalls kooptierte Vorstandsmitglieder in der Ortsunion. ... weiterlesen

Markus Höner unser Kandidat für den Landtag
Briefwahl unterlagen können bis zum 13. Mai beantragt werden
Die Wahlplakate für die Landtagswahlen am 15 Mai hängen in allen Wadersloher Ortsteilen. Die Ortsunion Diestedde hat sogar ein Unikat anfertigen lassen, das den Landtagskandidaten der CDU für den Südkreis Warendorf nach einem Besuch des Schloss Crassensteins zusammen mit Mitgliedern der Jungen Union und der OU Diestedde zeigt.
Markus Höner hatte kürzlich das Innovationszentrum Schloss Crassenstein in Diestedde besucht. Jetzt macht das Plakat an der B 58 im Kreuzungsbereich mit der Langen Straße auf die Landtagswahl und unseren Direktkandidaten aus Beckum-Vellern aufmerksam.
Wie bei jeder Wahl haben die Wahlberechtigten auch diesmal wieder die Möglichkeit der Briefwahl. ... weiterlesen

CDU für den Verwaltungsvorschlag
Diskussion über Eintrittspreiserhöhung beim Lehrschwimmbecken
Vermutlich nach den Sommerferien wird das Lehrschwimmbecken in Liesborn nach jahrelangen Umbaumaßnahmen wiedereröffnet. Etwa 2,4 Millionen Euro hat die Gemeinde für die Grundsanierung des Schwimmbads mit verstellbarem Hubboden für die Kleinkinder ausgegeben.
Schulklassen am Vormittag und am Nachmittag vor allem Kinder und Jugendliche, Familien mit kleinen Kindern, die VHS Beckum-Wadersloh und die DLRG-Gruppe sind vor allem Nutznießer des Bades. Da die letzte Preisanhebung im Rahmen der Umstellung von Mark auf Euro erfolgte, schlug die Verwaltung nun in der Vorlage zum letzten Hauptausschuss vor, nach 22 Jahren die Eintrittspreise für Kinder und Jugendliche von 50 Cent auf 1 Euro, für Erwachsene von einem auf zwei Euro und Zehnerkarten auf 8 bzw. 17 Euro anzuheben.
CDU, FWG und der Bürgermeister stimmten für den Verwaltungsvorschlag, da das modernisierte Schwimmbad viel ansprechender geworden ist, die SPD-Mitglieder wollten die Preiserhöhung aber nicht mittragen. ... weiterlesen

Zukunftswald – Spendenwald, die CDU ist dabei
CDU Gemeindeverband spendet „Zürgelbaum“
Bei typischem Aprilwetter fand am Samstag (2.4.) der symbolische Spatenstich für den Spendenwald in Wadersloh zwischen den Straßen Im Sprengel und der Geschwister-Scholl-Straße am nördlichen Rand des Baugebiets Lechtenweg statt. Mehr als die Hälfte der vorgesehenen Bäume sind von Mitarbeitern des Wadersloher Bauhofs bereits gepflanzt worden. Auch die Pflege der Bäume wird der Bauhof übernehmen. 26 Familien, Vereine und Einzelpersonen hatten sich bereits als Spender für einen Baum gemeldet und die vereinbarten 200 Euro bezahlt, weitere 25 Bäume suchen noch einen Paten. Ein hochwertiges Schild nennt den Spender und den Namen des Baums.
Am Standort 13 steht „Für einen gute Zukunft“, der von der CDU gespendete Baum, ein „Europäischer Zürgelbaum“, auch Südlicher Zürgelbaum (Celtis australis) genannt. „Australis“ bedeutet nicht, dass seine Herkunft Australien ist, sondern nur „südlich“. ... weiterlesen

Markus Höner stellt sein Wahlprogramm vor
Politischen Frühschoppen der CDU Ortsunion Liesborn in Göttingen
Einen gelungenen Start in Wahlkampfphase zur Landtagswahl konnte die CDU Ortsunion Liesborn vermelden. Unter Einhaltung der Corona Bestimmungen konnte nach zweijähriger Pause erstmalig Ende März der traditionelle politische Frühschoppen in der Gaststätte „Zur Linde“ in Liesborn-Göttingen wieder stattfinden. Dabei stellte sich Markus Höner, CDU Kreisvorsitzende und CDU Kandidat für die Landtagswahl am 15. Mai 2022, vor. Höner ist extra 30 Minuten früher in den südlichen Zipfel seines Wahlbezirks gekommen, um gemeinsam mit Markus Woermann (Ratsmitglied) und Klaus Grothues (CDU Vorsitzender Liesborn) einen Rundgang durch Göttingen zu machen.
Besonders beeindruckt zeigte sich Markus Höner dabei von der St. Georg Kapelle. Zu Beginn des Frühschoppens benannte der dreifach Familienvater und Landwirt die die folgenden Schwerpunktthemen für seine angestrebte Arbeit im Landtag Düsseldorf:
... weiterlesen

Vorstandswahlen in der Ortsunion Diestedde
Peter Domke wird neuer Vorsitzender
Die Ortsunion Diestedde hat Peter Domke einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Er ist bereits seit drei Jahren Vorsitzender der Jungen Union Wadersloh und beruflich als Kaufmann für Versicherung und Finanzen tätig.
Dr. Ulrike Keitlinghaus freute sich, dass die OU Diestedde einen jungen, politisch interessierten Mann als ihren Nachfolger gefunden hat. Sie selbst hatte nicht mehr für den Vorsitz kandidiert.
... weiterlesen