Ratsfraktion
Rudi Luster-Haggeney
1. Vorsitzender
Thorsten Gövert
stv. Vorsitzender
Klaus Grothues
stv. Vorsitzender
Dr. Ulrike Keitlinghaus
Geschäftsführerin
3. stellvertretende Bürgermeisterin
Robert Rücker
Ratsherr
Jürgen Rühl
Ratsherr
Daniel Sandknop
Ratsherr
Frank Töcker
Ratsherr
Adolf Vogt
Ratsherr
Andreas Wessler
Ratsherr
Alfons Wickenkamp
Ratsherr
Markus Woermann
Ratsherr
Daniela Braune
Ratsfrau
Maria Eilhard-Adams
Ratsfrau
1. Stellvertretende Bürgermeisterin
Alexandra Flürenbrock
Ratsfrau
Lucia Meerbecker
Ratsfrau
Für die CDU in den Ausschüssen:
Hauptausschuss: Rudolf Luster-Haggeney, Maria Eilhard Adams, Thorsten Gövert, Frank Töcker, Klaus Grothues, Alfons Wickenkamp, Dr. Ulrike Keitlinghaus
Bauausschuss: Maria Eilhard-Adams (Vorsitzende), Rudolf Luster-Haggeney, Klaus Grothues, Alfons Wickenkamp, Adolf Vogt, SB Karl-Heinz Sandknop, SB Andrea Hille-Nuphaus
Ausschuss für Schule, Kultur und Sport: Jürgen Rühl (Vorsitzender), Thorsten Gövert, Andreas Wessler, Alexandra Flürenbrock, SB Anne Voß, SB Judith Breloh, SB Peter Domke
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales: Lucia Meerbecker, Daniel Sandknop, Alexandra Flürenbrock, Robert Rücker, SB Christian Fleiter, SB Julius Holtmann, Kersten Drüggemöller
Ausschuss für Umwelt, Energie und Landschaft: Matthias Arndt, Dr. Ulrike Keitlinghaus, Daniela Braune, Markus Woermann, SB Johannes Henkelmann, SB Norbert Stienemeier, SB Bernd Dahlmann
Rechnungsprüfungsausschuss: Rudolf Luster-Haggeney, Frank Töcker, Klaus Grothues, Dr. Ulrike Keitlinghaus
Wahlprüfungsausschuss: Thorsten Gövert, Andreas Wesseler, Jürgen Rühl, Robert Rücker
Ausschuss für das Nachlassvermögen Holtmann: Dr. Ulrike Keitlinghaus
Wahlausschuss: Rudolf Luster-Haggeney, Thorsten Gövert, Andreas Wesseler, Klaus Grothues, Dr. Ulrike Keitlinghaus
Bergstr. 31
59329 Wadersloh
Beruf: Polizeibeamter a.D., Grundschullehrer i.Tz.
Jahrgang: 1962
Familienstand: verheiratet
Bezirk: Wadersloh
Kinder:
Hobbys/Interessen:
Kommunalpolitisch aktiv seit 1999
Ausschüsse 2020 bis 2025
Ehrenamtliche Tätigkeiten:
Ziele/Beweggründe, in der Kommunalpolitik mitwirken zu wollen:
Vertreter: Pascal Austerhoff
Karl-Arnold-Str. 54
59329 Wadersloh
Telefon: 02523/923456
Mobil: 016091660000
Beruf: Diplom-Verwaltungswirt (FH)
Jahrgang: 1970
Familienstand: verheiratet
Bezirk: Wadersloh
Kinder:
Hobbys/Interessen:
Kommunalpolitisch aktiv seit:
Ausschüsse in 2020 bis 2025:
Ehrenamtliche Tätigkeiten über Politik hinaus:
Ziele/Beweggründe, in der Kommunalpolitik mitwirken zu wollen:
Vertreter: Johannes Henkelmann
Auf der Drift 7
59329 Wadersloh-Liesborn
Telefon: 02523/6316
Beruf: Diplom-Wirtschaftsingenieur FH)
Jahrgang: 1968
Familienstand: ledig
Bezirk: Liesborn
Hobbys/Interessen:
Kommunalpolitisch aktiv seit:
Ausschüsse in 2020 bis 2025:
Ehrenamtliche Tätigkeiten über Politik hinaus:
Ziele/Beweggründe, in der Kommunalpolitik mitwirken zu wollen:
Vertreter: Katharina Rühl
Funktion: stellv. Vorsitzende der Ortsunion Diestedde, Ratsmitglied
Kettelerstr. 47
59329 Diestedde
Beruf: Diplom-Agraringenieurin
Jahrgang: 1966
Familienstand: verheiratet
Bezirk: 1 (Diestedde)
Kinder:
Hobbys/Interessen:
Kommunalpolitisch aktiv seit 2014
Ausschüsse 2014 bis 2020:
Ausschüsse 2020 bis 2025
3. stellvertretende Bürgermeisterin
Sparkasse Münsterland Ost
Wasserwerk Beckum
Ehrenamtliche Tätigkeiten:
Ziele/Beweggründe, in der Kommunalpolitik mitwirken zu wollen:
Vertreter:
Bernd Dahlmann
Weiterführende Informationen:
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
seit Jahrzehnten engagiere ich mich ehrenamtlich in unserer Gemeinde. Zunächst als Elternvertreterin in Kindergarten und Schule, und seit 10 Jahren als Ratsmitglied und Stellvertretende Bürgermeisterin.
Aufgrund meiner landwirtschaftlichen Ausbildung und beruflichen Tätigkeit liegen mir insbesondere die Bedürfnisse der ländlichen Bevölkerung am Herzen.
Erfolgreiche Entwicklung und ein lebenswertes Umfeld hängen von soliden Rahmenbedingungen und einer intakten Infrastruktur ab. Dazu gehören neben einem lückenlosen Mobilfunknetz und dem Erhalt der individuellen Mobilität in der Fläche auch nachhaltige Perspektiven für die Landwirte, die unsere Nahrungsmittel produzieren.
In den vergangenen Jahren habe ich mich intensiv mit den Themen sichere und bezahlbare Energieerzeugung, Natur- und Umwelt beschäftigt. Ich stehe für eine vernünftige, unideologische Politik, die unsere Heimat stärkt und die finanzielle Handlungsfähigkeit unserer Kinder im Blick hat.
Zusammen mit einer starken CDU-Fraktion möchte ich meine Erfahrungen in Ihrem Sinne auf Kreisebene einbringen. Dafür bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.
Ihre
Ulrike Keitlinghaus
Amselweg 5
59329 Diestedde
Beruf: Groß- und Außenhandelskaufmann
Jahrgang: 1954
Familienstand: verheiratet
Hobbys/Interessen:
Stettiner Str.8
59329 Liesborn
Telefon: 02523/6279
Beruf: Polizeibeamter/Bezirksdienst Wadersloh
Jahrgang: 1965
Familienstand: verheiratet
Bezirk: Liesborn
Anzahl Kinder:
Hobbys/Interessen:
Kommunalpolitisch aktiv seit:
Ausschüsse:
Ehrenamtliche Tätigkeiten über Politik hinaus:
Ziele/Beweggründe, in der Kommunalpolitik mitwirken zu wollen:
Vertreter: Kersten Drügemöller
Liesborner Straße 26
59329 Wadersloh
Beruf: Steuerfachangestellter
Jahrgang: 1995
Familienstand: ledig
Hobbys/Interessen:
Kommunalpolitisch aktiv seit:
Ausschüsse in 2014 bis 2020:
Ziele/Beweggründe, in der Kommunalpolitik mitwirken zu wollen:
Vertreter:
Karl-Heinz Sandknop
57 Jahre, Landwirt
Liesborner Straße 26, 59329 Wadersloh
chrimodaka@t-online.de
Karl-Arnold-Str. 68
59329 Wadersloh
Telefon: 0152/22686048
Beruf: Bauspar- und Finanzfachmann (BWB)
Jahrgang: 1975
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 14
Hobbys/Interessen:
Funktion: Ratsmitglied
Soester Straße 10
59329 Wadersloh/Diestedde
Goethestr.21
59329 Wadersloh
Beruf: staatl geprüfter Elektrotechniker
Jahrgang: 1968
Familienstand: ledig
Bezirk: Wadersloh
Hobbys/Interessen:
Kommunalpolitisch aktiv seit:
Ausschüsse in 2014 bis 2020:
Ausschüsse 2020 bis 2025
Ehrenamtliche Tätigkeiten über Politik hinaus:
Ziele/Beweggründe in der Kommunalpolitik mitwirken zu wollen:
Mich öffentlich einzubringen, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und kreative und umsetzbare Lösungen zu verwirklichen. Allgemein der Spaß an der Lokalpolitik in einem guten Team.
Vertreter: Frank Töcker
Abteiring 25
59329 Wadersloh-Liesborn
Beruf: Elektrotechnikermeister (selbstständig)
Jahrgang: 1967
Familienstand: verheiratet
Kinder:
Hobbys/Interessen:
Kommunalpolitisch aktiv seit:
Ausschüsse 2020-2025:
Ehrenamtliche Tätigkeiten über Politik hinaus:
Ziele/Beweggründe, in der Kommunalpolitik mitwirken zu wollen:
Vertreterin: Katharina Schulze-Ahlke
Göttinger Straße 10
59329 Liesborn-Göttingen
Beruf: Landwirt
Jahrgang: 1999
Familienstand: ledig
Bezirk: Liesborn
Hobbys/Interessen:
Kommunalpolitisch aktiv seit:
Ausschüsse von 2020 bis 2025:
Ehrenamtliche Tätigkeiten über Politik hinaus:
Ziele/Beweggründe, in der Kommunalpolitik mitwirken zu wollen:
Vertreterin: Daniela Braune
Winkelstr. 24 b
59329 Wadersloh
Telefon: 05241/50520411
Telefon: 02523/2131
Beruf: Erzieherin
Jahrgang: 1955
Familienstand: verheiratet
Hobbys/Interessen:
Berliner Straße 17
59329 Liesborn
Beruf: Grundschullehrerin
Jahrgang: 1977
Familienstand: ledig
Bezirk: Liesborn
Anzahl Kinder:
Hobbys/Interessen:
Kommunalpolitisch aktiv seit:
Ausschüsse 2020-2025
Ehrenamtliche Tätigkeiten über Politik hinaus:
Ziele/Beweggründe, in der Kommunalpolitik mitwirken zu wollen:
Vertreter: Pascal Söbke
Funktion: Ratsmitglied
Dorenbrink 6
59329 Wadersloh
Beruf: Erzieherin
Jahrgang: 1962
Familienstand: verheiratet
Bezirk: Wadersloh
Kinder:
Hobbys/Interessen:
Kommunalpolitisch aktiv seit:
Ausschüsse in 2014 bis 2020:
Ausschüsse 2020 bis 2025
Ehrenamtliche Tätigkeiten
Ziele/Beweggründe, in der Kommunalpolitik mitwirken zu wollen:
Vertreter: Maria Eilhard-Adams