Bundestagsabgeordneter
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: 030/ 227 - 75423
Internet: https://henning-rehbaum.de
Beruf: Diplom-Betriebswirt (FH), Industriekaufmann
Alter: 51
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Abgeordneter des Deutschen Bundestages seit 2021
Wahlkreis: Warendorf
"Mit Erfahrung und Herzblut. Mitten im Leben."
Das Miteinander in unserer Gesellschaft zu erhalten und zu stärken, das ist unser Auftrag als einzige Volkspartei in Deutschland. Wir als Partei und ich als Mensch haben die Verantwortung, dass unsere Demokratie funktioniert. Dabei ist das christliche Menschenbild mein Kompass, der gesunde Menschenverstand mein Berater.
Partei und Stationen
Meine politische Heimat ist seit 1998 die CDU im Kreis Warendorf. Mehr als 20 Jahre im Stadtrat aktiv, Ortsunionsvorsitzender, stellvertretender Kreisvorsitzender und Stellvertreter von Karl-Josef Laumann in der Münsterland- CDU – das sind meine Stationen. Von 2012 bis 2021 war ich im Landtag von NRW – zuerst Opposition, seit 2017 dann Regierungspartei. Dort war ich Sprecher meiner Fraktion für Wirtschaft und Energie sowie ÖPNV. Seit 2021 bin ich direkt gewählter Abgeordneter für den Kreis Warendorf im Deutschen Bundestag.
Erfahrung und Miteinander
Auf eine solide Ausbildung bei CLAAS, BWL-Studium in Baden-Württemberg, Diplomarbeit und Arbeit in Skandinavien folgten 12 Jahre Unternehmensführung in Bus- und Bahnunternehmen, in Mittelstand und Konzern. Das hat mich geprägt. Arbeitsplätze schaffen, investieren, ausbilden, Verantwortung übernehmen, entscheiden. Meine Erfahrungen im Mittelstand und im Parlament sind ein Pluspunkt für meine politische Arbeit.
Der Austausch von Meinungen und Informationen ist mir wichtig, ob beim Handwerker in der Werkstatt, mit Altenpflegerinnen im Seniorenheim, beim Unternehmensbesuch in unseren mittelständischen Betrieben oder beim Landwirt auf dem Hof. Ich bin dankbar, dass mir Menschen vertrauen und mir ihre Ideen und Kritik mit auf den Weg geben. Ich denke: Nur im persönlichen Gespräch erfahre ich, was sie wirklich bewegt!
Landtagsabgeordneter
Hesseler 14
59269 Beckum
Telefon: 0211 / 884 - 2173
Telefon: 02581 5299969
Internet: https://markus-hoener.de
Beruf: Landwirt
Jahrgang: 1975
Familienstand: verheiratet
Abgeordneter des Landtags NRW seit 2022
Wahlkreis: Warendorf II
Lebenslauf
Sprecher für Landwirtschaft, Verbraucherschutz, Forsten und ländliche Räume
Geboren 1975; verheiratet, drei Kinder.
Mittlere Reife 1992, Fachhochschulreife 1998. 1992 bis 1995 Ausbildung zum Landwirt, Abschluss Landwirt 1995. 1995 bis 1996 Berufserfahrung im praktischen Jahr. 1996 bis 1998 Fachschule für Agrarwirtschaft, Abschluss Staatlich geprüfter Landwirt 1998. 1998 bis 1999 Zivildienst. 1999 bis 2000 Angestellter im elterlichen Familienbetrieb. 2000 bis 2001 Angestellter WLV, Münster. 2001 bis 2015 Grünes Zentrum Agrar-Service GmbH u. a. als Geschäftsführer. Seit 2000 selbstständiger Landwirt.
Mitglied der CDU seit 2000. Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Beckum seit 2018. Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Warendorf-Beckum seit 2021. Vorsitzender des Landesagrarausschusses der CDU NRW seit 2019. Mitglied im Rat der Stadt Beckum seit 2014, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Beckum seit 2017.
Das ist mir wichtig
Ich möchte Politik für die Menschen machen und mich mit viel Ausdauer und Motivation für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Warendorf einsetzen. Der Mensch steht bei mir im Mittelpunkt.
Ich stehe für eine bürgernahe, bodenständige und verlässliche Politik, die vom engen Kontakt mit den Menschen, Unternehmen, Vereinen, Städten und Gemeinden lebt.
Die Landwirtschaft, die heimische Wirtschaft, Klima und Umweltschutz sowie die kommunale Familie sind meine Schwerpunktthemen. Dort müssen Probleme klar benannt und gezielt Lösungen gefunden werden – Sachverhalte erklärt und klare Perspektiven aufgezeigt werden.
Das geht wiederum nur mit den Menschen vor Ort – mit Ihnen.
Gemeinsam mit Ihnen möchte ich für eine erfolgreiche und sichere Zukunft im Kreis Warendorf arbeiten.
Ich möchte Politik für die Menschen machen und mich mit viel Ausdauer und Motivation für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Warendorf einsetzen. Der Mensch steht bei mir im Mittelpunkt.
Ich stehe für eine bürgernahe, bodenständige und verlässliche Politik, die vom engen Kontakt mit den Menschen, Unternehmen, Vereinen, Städten und Gemeinden lebt.
Die Landwirtschaft, die heimische Wirtschaft, Klima und Umweltschutz sowie die kommunale Familie sind meine Schwerpunktthemen. Dort müssen Probleme klar benannt und gezielt Lösungen gefunden werden – Sachverhalte erklärt und klare Perspektiven aufgezeigt werden.
Das geht wiederrum nur mit den Menschen vor Ort – mit Ihnen.
Gemeinsam mit Ihnen möchte ich für eine erfolgreiche und sichere Zukunft im Kreis Warendorf arbeiten.
Einfach zusammen machen.