Ortsunion Diestedde

Politik mit Herz und Verstand!
 Peter Domke

Peter Domke

1. Vorsitzender

Dr. Ulrike Keitlinghaus

Dr. Ulrike Keitlinghaus

2. Vorsitzende


 Stefan Braun

Stefan Braun

Schriftführer


 Bernd Dahlmann

Bernd Dahlmann



Beisitzer:
Hendrik Keitlinghaus, Jessica Scheja, Martin Steinhüser, Roman Opora, Judth Breloh



Für die Ortsunion im Rat und in den Ausschüssen:
Die persönlichen Vertreter stehen jeweils in Klammern.

Hauptausschuss: RM Dr. Ulrike Keitlinghaus ( RM Adolf Vogt)
Bauausschuss: RM Adolf Vogt (RM Dr. Ulrike Keitlinghaus)
Ausschuss für Schule, Kultur und Sport: SB Judith Breloh (RM Dr. Ulrike Keitlinghaus), SB Peter Domke (RM Robert Rücker)
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales: RM Robert Rücker (RM Adolf Vogt)
Ausschuss für Umwelt, Energie und Landschaft: RM Dr. Ulrike Keitlinghaus (SB Lothar Kohlstedde), SB Bernd Dahlmann (SB Hendrik Keitlinghaus)
Rechnungsprüfungsausschuss: RM Dr. Ulrike Keitlinghaus (RM Adolf Vogt)



Liebe Diestedderinnen, liebe Diestedder,

die aktuelle Ratsperiode neigt sich dem Ende zu. Am 14. September stehen Kommunalwahlen an – und Sie entscheiden mit, wer künftig die Interessen unserer Gemeinde im Rat vertritt. Für die drei Diestedder Wahlbezirke hat die Ortsunion folgende Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt:

· Dr. Ulrike Keitlinghaus (Wahlbezirk 1)
· Martin Steinhüser (Wahlbezirk 2)
· Jessica Scheja (Wahlbezirk 3)

Unsere drei Bewerberinnen und Bewerber stehen für eine gute Mischung aus Erfahrung und frischen Ideen. Sie engagieren sich für die Themen Wirtschaft, Sicherheit, Soziales, Bildung und Umwelt – ein starkes Team für die Herausforderungen der Zukunft.

Auch ihre persönlichen Vertreter – Bernd Dahlmann, Roman Opora und Stefan Braun – wohnen hier in Diestedde. Alle sechs sind mittendrin statt nur dabei, ansprechbar und motiviert, das Beste für unser Dorf und unsere Gemeinde zu erreichen.


Was haben wir erreicht:

- Modernisierung des Feuerwehrgerätehauses, bessere Bedingungen für das DRK
- Schnelles Internet im Ortskern und weitgehend auch im Außenbereich
- Neuer Bike-Park als Aufwertung des Sportgeländes
- Neugestaltung des Mehrgenerationenplatzes „Schloss 6“
- Offener Jugendtreff der Villa Mauritz an der Turnhalle
- Verhindert: hohe Einzäunung von Regenrückhaltebecken, stattdessen niedriger begrünter Zaun an der Eichenallee


Was wir vorhaben:

- Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes: Wir bringen dieses zentrale Projekt voran.
- Sichere Wege zur Schule: Wir haben die Verlängerung des Gehwegs zu Grundschule und Turnhalle beantragt.
- Bauen für Familien: Wir unterstützen die Erschließung neuer Baugebiete.
- Ehemaliger Bahnhofsvorplatz: Umgestaltung und Instandsetzung sind in der Planung.
- Sanierung Eichendorffstraße: Wir haben dieses Anliegen mehrfach in die politischen Beratungen eingebracht, Baubeginn in der zweiten Jahreshälfte.
- Mehr Radwege: Ausbau an der Soester Straße.
- Regenerative Energieerzeugung: Kein weiterer Zubau von Windenergieanlagen rund um Diestedde.
- Starkes Ehrenamt: Wir stehen hinter den Engagierten in unserem Dorf!


Lokalpolitik lebt vom Mitmachen.

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Ideen und Anregungen haben, was wir in die politischen Beratungen einbringen sollen. Diskutieren Sie mit uns über die besten Lösungen! Bringen Sie sich ein!
Wählen Sie am 14. September ein Team, das Verantwortung übernimmt und unsere Heimat mit Tatkraft weiterentwickelt.

Image-Video der Ortsunion Diestedde - "Jetzt Mitglied werden und mitbestimmen!": 

 

×
 Peter Domke

Peter Domke

1. Vorsitzender



Kontakt



Funktion: Vorsitzender der Ortsunion Diestedde

×

Ihre Nachricht an Peter Domke






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Peter Domke gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
Dr. Ulrike Keitlinghaus

Dr. Ulrike Keitlinghaus

2. Vorsitzende



Kontakt



Funktion: stellv. Vorsitzende der Ortsunion Diestedde, Ratsmitglied

Kettelerstr. 47

59329 Diestedde

Zur Person



Beruf: Diplom-Agraringenieurin

Jahrgang: 1966

Familienstand: verheiratet

Wahlkreis: Wahlbezirk 1

Hobbys/Interessen:

  • Politik, Literatur, Kunst, Geschichte, Garten

Kommunalpolitisch aktiv seit 2014

Ausschüsse 2014 bis 2020:

  • Gemeinde: Schule, Kultur und Sport
  • Kindergarten St. Nikolaus,
  • Sparkasse Beckum-Wadersloh,
  • VHS Beckum-Wadersloh,
  • Wasserwerk Beckum

Ausschüsse 2020 bis 2025

  • Gemeinde:
  • Hauptausschuss  
  • Umwelt, Energie, Landwirtschaft
  • Wahlausschuss
  • Rechnungsprüfungsausschuss

    3. stellvertretende Bürgermeisterin

    Sparkasse Münsterland Ost

    Wasserwerk Beckum

 

Ehrenamtliche Tätigkeiten:

  • Stellvertretende Vorsitzende Ortsunion Diestedde
  • Mitglied des Stiftungsrates der Bürgerstiftung Wadersloh

Ziele/Beweggründe, in der Kommunalpolitik mitwirken zu wollen:

  • Vertretung bürgerschaftlicher Anliegen und Interessen im Rat
  • Erhalt und Ausbau der Infrastruktur in Diestedde und in der Großgemeinde
  • Unterstützung von Ehrenamt und Eigenverantwortlichkeit
  • Vernünftiger Ausbau von Erneuerbaren Energien 

Vertreter:
Bernd Dahlmann
 

×

Ihre Nachricht an Dr. Ulrike Keitlinghaus






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Ulrike Keitlinghaus gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Stefan Braun

Stefan Braun

Schriftführer



Kontakt



Funktion: Schriftführer OU Diestedde

Hensestr.2

59329 Wadersloh

Telefon: 02520/715

Mobil: 01573560986

Zur Person



Beruf: Realschullehrer i.R.

Alter: 79

Konfession: evangelisch

Familienstand: verheiratet

Verantwortlich für die Homepage des CDU-Gemeindeverbands Wadersloh und der Ratsfraktion


Familienstand: verheiratet mit Monika Braun (Yoga-Lehrerin)
3 Kinder in Hamburg, Willich und Wien
Beruf: Realschullehrer i.R.
Hobbies: Politik, Sport (Triathlon, Reiten)

Meine Ziele in der politischen Arbeit:

Mithelfen, Diestedde zu einem attraktiven Ortsteil mit günstigen Wohnmöglichkeiten, genügend Arbeitsplätzen, Einkaufsmöglichkeiten und vielseitigem Freizeitangebot zu entwickeln.

Sparsam mit Steuergeldern umgehen, damit wir unsere relativ niedrige Pro-Kopf-Verschuldung erhalten und auch weiterhin wichtige Investitionen tätigen können.

Abfall- und Abwassergebühren so niedrig wie möglich halten

Ehrenamtliche Tätigkeiten fördern

Kultur auch in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten fördern

×

Ihre Nachricht an Stefan Braun






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Stefan Braun gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Bernd Dahlmann

Bernd Dahlmann




Kontakt



Funktion: Schatzmeister

×

Ihre Nachricht an Bernd Dahlmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Bernd Dahlmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.