Ortsunion Wadersloh

Wir leben Wadersloh!

Wir leben Wadersloh! 
bürgernah - kompetent - sachbezogen!


 

Liebe Wadersloherinnen und Wadersloher,
am 14. September steht unsere Gemeinde vor einer wichtigen Entscheidung: Wie soll unser Wadersloh von morgen nach der Kommunalwahl aussehen?

Die CDU ist seit der Kommunalwahl 2020 mit 17 von 32 Ratsmandaten stärkste Fraktion im Gemeinderat. Damit das so bleibt, bieten wir mit unserem starken Kandidatenteam eine zukunftsgerichtete Mischung aus Erfahrung und frischen, innovativen Ideen. 


 

In der auslaufenden Legislaturperiode haben wir viel erreicht:


 

Die CDU Wadersloh hat in den letzten fünf Jahren entscheidend zur Kommunalstabilität beigetragen.
Wir stehen für Verlässlichkeit, Stabilität und Weitsicht.


 

Was wirklich zählt:

Unser Team tritt mit einem klaren Plan, starker lokaler Verankerung und dem festen Willen, unsere Heimat zukunftssicher zu gestalten an. Ob bezahlbarer Wohnraum, moderne Schulen, solide Finanzen oder ein lebendiger Ortskern – wir setzen uns ein für das, was wirklich zählt:

Ein lebenswertes, sicheres und starkes Wadersloh für alle Generationen !

 

 

 Thorsten Gövert

Thorsten Gövert

1. Vorsitzender


 Lucia Meerbecker

Lucia Meerbecker

stv. Vorsitzende


 Andreas Wessler

Andreas Wessler

stv. Vorsitzender


 Frank Töcker

Frank Töcker

Schatzmeister


 Thomas Lorig

Thomas Lorig

Schriftführer




Beisitzerinnen und Beisitzer;:

Matthias Arndt, Lambert Berhorst, Marias Eilhard-Adams, Bernhard Friggemann, Johannes Henkelmann, Daniel Sandknop und Rudi Luster-Haggeney

 

Dokumente zum Download:

Allgemeine Informationen zur Kommunalwahl am 14. September 2025 [Flyer Wadersloh - hier herunterladen]

×
 Thorsten Gövert

Thorsten Gövert

1. Vorsitzender



Kontakt



Karl-Arnold-Str. 54

59329 Wadersloh

Telefon: 02523/923456

Mobil: 016091660000

Zur Person



Beruf: Diplom-Verwaltungswirt (FH)

Jahrgang: 1970

Familienstand: verheiratet

Bezirk: Wadersloh

Kinder:

  • 1

Hobbys/Interessen:

  • Politik,
  • Laufen,
  • Radfahren,
  • Dart
  • Grillen

Kommunalpolitisch aktiv seit:

  • 1999-2014 Stellv. Vorsitzender der CDU-Ortsunion Wadersloh
  • 2004-2009 und ab
  • 2014 Ratsmitglied, Vorstandsmitglied der CDU Ratsfraktion
  • 2015 Vorsitzender der CDU-Ortsunion Wadersloh
  • 2015 Stellv. Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes

Ausschüsse in 2020 bis 2025:

  • Hauptausschuss,
  • Ausschuss für Schule, Kultur und Sport,
  • Wahlprüfungsausschuss

Ehrenamtliche Tätigkeiten über Politik hinaus:

  • Mitglied im Schulverein des Gymnasium Johanneum
  • Stellvertretender Vorsitzender im Stiftungsrat der Bürgerstiftung Wadersloh e.V.

Ziele/Beweggründe, in der Kommunalpolitik mitwirken zu wollen:

  • Mitgestalten. Wer aktiv Veränderungen bewirken möchte, sollte sich auch engagieren. Aus diesem Beweggrund habe ich mich für die Politik entschieden.
  • Ein besonderes Anliegen in meiner Tätigkeit als Kommunalpolitiker ist die Gemeinde Wadersloh in Fragen der Schul- und Familienpolitik weiterzuentwickeln. Ebenso ist es m,ir wichtig, das  genügend Wohnraum bzw. Gewerbegrundstücke zur Verfügung stehen. Eine stabile Finanzlage ist dabei Grundvoraussetzung.

Vertreter: Johannes Henkelmann

×

Ihre Nachricht an Thorsten Gövert






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Thorsten Gövert gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Lucia Meerbecker

Lucia Meerbecker

stv. Vorsitzende



Kontakt



Funktion: Ratsmitglied

Dorenbrink 6

59329 Wadersloh

Zur Person



Beruf: Erzieherin

Jahrgang: 1962

Familienstand: verheiratet

Bezirk: Wadersloh

Kinder: 

  • 3

Hobbys/Interessen:

  • Radfahren,
  • Freunde und Bekannte treffen, Veranstaltungen und Feste in der Umgebung besuchen,
  • Ausflüge und kleine Reisen unternehmen

Kommunalpolitisch aktiv seit:

  • 2014 im Vorstand der CDU Ortsunion Wadersloh
  • 2015 Stellv. Vorsitzende der CDU Ortsunion Wadersloh
  • 2015 Rat der Gemeinde Wadersloh

Ausschüsse in 2014 bis 2020:

  • Jugend-, Familie- und Sozialausschuss
  • Ehrenamtliche Tätigkeiten über Politik hinaus:
  • Partnerschaftskomitee „Ghana“ der Kirchengemeinde St. Margareta
  • Landfrauen Wadersloh
  • Betriebsrat DRK Wadersloh

Ausschüsse 2020 bis 2025

  • FSA, Gemeinderat,
  • VHS-Ausschuss 

Ehrenamtliche Tätigkeiten

  • Landfrauen Wadersloh,
  • Partnerschaftskomitee „Ghana“ der Kirchengemeinde St.Margareta,
  • Betriebsrat in Kindertageseinrichtungen 

Ziele/Beweggründe, in der Kommunalpolitik mitwirken zu wollen:

  • Ein lebenswertes und friedliches Umfeld für alle Einwohner mitgestalten.
    Vielfältige Betreuungs- und Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche, behinderte Menschen und Senioren unterstützen. Sich für den Erhalt einer guten Infrastruktur incl. sicherer Rad- und Wirtschaftswege bei einem soliden Finanzhaushalt einsetzen. Erneuerbare Energien und sinnvolle Maßnahmen zum Klimaschutz fördern.


Vertreter: Maria Eilhard-Adams

×

Ihre Nachricht an Lucia Meerbecker






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Lucia Meerbecker gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Andreas Wessler

Andreas Wessler

stv. Vorsitzender



Kontakt



Goethestr.21

59329 Wadersloh

Zur Person



Beruf: staatl geprüfter Elektrotechniker

Jahrgang: 1968

Familienstand: ledig

Bezirk: Wadersloh

Hobbys/Interessen:

  • Reisen,
  • Musik hören und machen als DJ,
  • Fußball

Kommunalpolitisch aktiv seit:

  • 1986 Mitglied im Vorstand der OU Wadersloh,
  • 1992 Sachkundiger Bürger in verschiedenen Ausschüssen mit einer Unterbrechung von 2009 bis 2013
  • 2014 Ratsmitglied

Ausschüsse in 2014 bis 2020:

  • Ausschuss Schule, Kultur und Sport
  • Gesellschafter Wadersloh Energie GmbH

Ausschüsse 2020 bis 2025

  • Ausschuss für Schule, Kultur und Sport
  • Wahlprüfungsausschuss
  • Wahlausschuss
  • Gesellschafter Wadersloh Energie GmbH
  • Gesellschafter Wadersloh Netz GmbH

Ehrenamtliche Tätigkeiten über Politik hinaus:

  • Betriebsrat Arvato Media GmbH

Ziele/Beweggründe in der Kommunalpolitik mitwirken zu wollen:

  • Mich öffentlich einzubringen, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und kreative und umsetzbare Lösungen zu verwirklichen. Allgemein der Spaß an der Lokalpolitik in einem guten Team.


Vertreter: Frank Töcker

×

Ihre Nachricht an Andreas Wessler






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Andreas Wessler gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Frank Töcker

Frank Töcker

Schatzmeister



Kontakt



Karl-Arnold-Str. 68

59329 Wadersloh

Telefon: 0152/22686048

Zur Person



Beruf: Bauspar- und Finanzfachmann (BWB)

Jahrgang: 1975

Familienstand: verheiratet

Wahlkreis: 14

Hobbys/Interessen:

  • Aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr,
  • Fußball schauen (FC Schalke 04 und TuS Wadersloh)
Kommunalpolitisch aktiv seit:
  • 2014 Mitglied im Rat der Gemeinde Wadersloh
Ausschüsse in 2014 bis 2020:
  • Ausschuss für Familie und Soziales
Ehrenamtliche Tätigkeiten über Politik hinaus:
  • Aktives Mitglied und Schriftführer in der Freiwilligen Feuerwehr
  • Schatzmeister für CDU-Gemeindeverband Wadersloh,
  • CDU-Ortsunion Wadersloh und
  • CDU-Seniorenunion
Ziele/Beweggründe in der Kommunalpolitik mitwirken zu wollen:
  • Förderung und Schutz des Ehrenamtes (insbesondere der Feuerwehr)
  • Digitalisierung im Bereich Schule, Verwaltung und Ratsarbeit
  • Zeitgemäße Ausstattung aller Schulen in der Gemeinde Wadersloh
  • Solide Finanzpolitik für zukünftige Investitionen

Vertreter:
Lambert Berhorst
56 Jahre, Kfz.-Meister
Nerisstraße 2, 59329 Wadersloh
lambert.berhorst@web.de

×

Ihre Nachricht an Frank Töcker






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Frank Töcker gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Thomas Lorig

Thomas Lorig

Schriftführer



Kontakt



Funktion: Gemeindeverbandsvorsitzender

Geschwister-Scholl-Str. 24

59329 Wadersloh

Zur Person



Jahrgang: 1978

Familienstand: ledig

Bezirk: Wadersloh

Kinder:

  • 2

Hobbys/Interessen:

  • Wandern, Skippern, Kochen, Reisen, Finanzen

Kommunalpolitisch aktiv seit 2022

Ausschüsse 2020 bis 2025

  • Vorsitzender CDU Gemeindeverband Wadersloh
  • Sachkundiger Bürger im Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales

Ehrenamtliche Tätigkeiten:

  • Schiedsmann der Gemeinde Wadersloh
  • Geschäftsführer „Freundeskreis Liesborner Museumskonzerte“ 
  • Schöffe am Landgericht Münster

Ziele/Beweggründe, in der Kommunalpolitik mitwirken zu wollen:

  • Die erfolgreiche Entwicklung meiner neuen Heimat Wadersloh liegt mir sehr am Herzen. Ich möchte einen aktiven Beitrag dazu leisten, unsere Gemeinde weiterzuentwickeln und die Interessen unserer Bürger*innen zu stärken. Hierzu werde ich engagiert meine langjährige Expertise im Finanzsektor einbringen, um eine solide Haushaltspolitik zu untermauern, unsere heimische Wirtschaft zu fördern und vor allem die Interessen von Familien zu vertreten.
    Ich komme gebürtig aus dem Ruhrgebiet und habe später viele Jahre in einem Ortsteil von Geseke gelebt. Von der Großstadt bis zum Dorf habe ich unterschiedliche Lebensräume kennen lernen dürfen. Die Erfahrung erlaubt mir zu sagen, dass unsere Gemeinde Wadersloh beide Eigenschaften verbindet. Die Infrastruktur einer Stadt und die gemeinschaftliche Nähe eines Dorfes. Deshalb fühle ich mich hier so wohl!

    Vertreter: Lambert Berhorst

×

Ihre Nachricht an Thomas Lorig






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Thomas Lorig gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.