
Ortsunion Diestedde
Beisitzer:
Hendrik Keitlinghaus, Dr. Ulrike Keitlinghaus, Judith Breloh, Lothar Kohlstedde, Robert Rücker
Für die Ortsunion im Rat und in den Ausschüssen:
Die persönlichen Vertreter stehen jeweils in Klammern.
Hauptausschuss: RM Dr. Ulrike Keitlinghaus ( RM Adolf Vogt)
Bauausschuss: RM Adolf Vogt (RM Dr. Ulrike Keitlinghaus)
Ausschuss für Schule, Kultur und Sport: SB Judith Breloh (RM Dr. Ulrike Keitlinghaus), SB Peter Domke (RM Robert Rücker)
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales: RM Robert Rücker (RM Adolf Vogt)
Ausschuss für Umwelt, Energie und Landschaft: RM Dr. Ulrike Keitlinghaus (SB Lothar Kohlstedde), SB Bernd Dahlmann (SB Hendrik Keitlinghaus)
Rechnungsprüfungsausschuss: RM Dr. Ulrike Keitlinghaus (RM Adolf Vogt)
Liebe Diestedderinnen, liebe Diestedder!
Für die kommenden Jahre hat sich die Ortsunion neu aufgestellt: Robert Rücker und Adolf Vogt sind erstmals Ratsmitglieder für die Wahlbezirke 2 und 3. Dr. Ulrike Keitlinghaus wechselt in den Wahlbezirk 1. Alle Ratsmitglieder und ihre Persönlichen Vertreter wohnen in ihren Wahlkreisen und sind dort verwurzelt. Das ist uns wichtig! Nur so können wir engen Kontakt mit Ihnen halten, Anliegen aufnehmen und in den politischen Gremien vertreten.
„Wir für Diestedde“
– heißt für uns, unser Dorf attraktiv und lebenswert zu erhalten und weiter zu entwickeln! Dazu gehören: Entfaltungsmöglichkeiten für Familien
- In den Baugebieten in Diestedde-West 1-3 verwirklichen junge Familien ihren Traum vom eigenen Haus.
Gute Lebensbedingungen für Kinder
- Die Diestedder Grundschule braucht auch bei wenigen Schülern eine Eingangsklasse. Dafür haben wir erfolgreich gekämpft.
- Wir unterstützen die Erweiterung des Kindergartens um eine vierte Gruppe.
- Der neue Bike-Park in Diestedde ist inzwischen fertig! Wir werden noch Bänke ergänzen und es rundherum schöner machen.
Infrastruktur vor Ort
- Diestedde braucht ein neues Lebensmittelgeschäft. Einige Ansätze haben wir bereits verfolgt, aber der richtige Investor war noch nicht dabei. Wir engagieren uns auf jeden Fall weiter.
Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Wir haben den Runden Tisch Klimaschutz initiiert. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir unser Dorf grüner und energetisch nachhaltiger machen.
Landwirtschaft und Tourismus
- Landwirte, Anwohner und Touristen brauchen intakte Wirtschaftswege. Wir haben mit unserer Mehrheit dafür gesorgt, dass zusätzliche Mittel für deren Instandhaltung in den Haushalt eingestellt werden.
- Der Lückenschluss des Radweges nach Sünninghausen wird bereits umgesetzt.
Bürgerschaftliches Engagement
- Unsere Gemeinschaft lebt vom Ehrenamt! Wir werden auch in Zukunft alle unterstützen, die sich ehrenamtlich engagieren und anpacken wollen.
„Wir für Diestedde“ bedeutet:
Politik mit Vernunft, für uns und unsere Heimat.
Image-Video der Ortsunion Diestedde - "Jetzt Mitglied werden und mitbestimmen!":