Jahresprogramm 2023  der Seniorenunion : Siehe unten


CDU-Seniorenunion sieht wieder optimistisch in die Zukunft
Karl Mense mit stehenden Ovationen verabschiedet

Die Corona-Pandemie ist auch an der Seniorenunion nicht spurlos vorübergegangen, viele geplante Veranstaltungen mussten ausfallen, doch nun sieht man wieder optimistisch in die Zukunft, für den 15. September ist schon eine Fahrt zum Haus der Geschichte in Bonn geplant.

Auch die Mitgliederversammlung am Donnerstagabend (8.9.2022) konnte bei Kager stattfinden. Im vollbesetzten Saal begrüßte der alte und später einstimmig wiedergewählte neue Vorsitzende Hermann Krumkamp u.a. Bürgermeister Christian Thegelkamp, Ursula Puke, die neue Vorsitzende der Seniorenunion im Kreis Warendorf, sowie aus der Kommunalpolitik Rudi Luster-Haggeney, Thorsten Gövert, Klaus Grothues (alle CDU-Fraktionsvorstand) sowie die stellvertretende Bürgermeisterin Maria Eilhard-Adams.

In einem interessanten Gast-Vortrag gaben Julia Krumkamp und Stefan Heyer Einblicke in ihr Arbeitsgebiet bei der Bosch AG bzw. der Daimler Truck AG zum Thema „Die Transformation des Fahrzeugs“. Auch wenn wir bisher erst die ersten Ansätze des autonomen Fahrens erleben, waren die Zielvorstellungen, die hier angesprochen wurden, doch bemerkenswert, im Moment noch Zukunftsmusik
.


Vor den Vorstandswahlen musste die Versammlung ihren langjährigen Geschäftsführer der CDU-Seniorenunion verabschieden. Karl Mense hatte bereits bei der letzten Mitgliederversammlung angekündigt, dass er zum letzten Mal kandidieren würde. Bei der Wadersloher Seniorenunion war Karl Mense aber nicht nur der Verwalter der Mitgliedsbeiträge, er war vielmehr über Jahrzehnte der „Macher“, der alle Fäden in der Hand hielt. Er hatte viele Ideen für Tagesfahrten und Veranstaltungen, nun beginnen für den gesamten Vorstand arbeitsreichere Zeiten. 20 Jahre lang war Karl Mense im Vorstand der SU Wadersloh. Auch Bürgermeister Christian Thegelkamp würdigte sein ehrenamtliches Engagement und brachte als kleine Anerkennung eine Jubiläums-Ehrenamtskarte mit, die unbegrenzt gültig ist und zu Eintrittsvergünstigungen bei bestimmten Veranstaltungen und Museen in NRW führt.

Hermann Krumkamp berichtete, dass man mit einem potentiellen Nachfolger schon im Gespräch sei, aber augenblicklich nur den stellvertretenden Geschäftsführer wählen könne. Für Ludwig Niehoff konnte Hannelie Böcker-Riese aus Liesborn als neue stellvertretende Vorsitzende gewonnen werden und wurde auch einstimmig gewählt. Wiedergewählt wurden Josef Driftmeier als stellvertretender Geschäftsführer und als Beisitzer Theo Grosse-Frie, Irmgard Holtermann und Elisabeth Lütke Stratkötter.




Ortsvereinigung Wadersloh - Liesborn - Diestedde
Programm 2023 (Änderungen vorbehalten)

Jan. u. Febr. 2023 Keine Veranstaltungen vorgesehen

Mittwoch 1. März 2023 Orgelkonzert mit Frau Dr. Elena Potthast-Borisovets


Mittwoch 22. März 2023
Besichtigung der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf in Ennigerloh

Mittwoch 10. Mai 2023
Besuch des Nixdorf-Museum in Paderborn und Lippeauen Schloss Neuhaus

Mittwoch 14. Juni 2023
Bustagesfahrt zum Landtag NRW mit Besuch der Altstadt Düsseldorf

Donnerstag 6. Juli 2023
Besuch der Landesgartenschau in Höxter mit Schloss Corvey

Donnerstag 10. August 2023
Radtour mit Cafe Besuch und Abschluss im Biergarten Fuchshöhle

Montag 28. Aug. 2023
Besuch des Pflaumenhofes Stemich, Stromberg Hofführung, Verzehr Pflaumenkuchen und Kaffee

Samstag, 23. Sept. 2023
Fahrt nach Kalkriese und Osnabrück in Kooperation mit „Freunde des Museums Abtei Liesborn e. V.“

Mittwoch 25. Okt. 2023
Besichtigung BP Raffinerie Lingen

Samstag 18. November 2023
Betriebsbesichtigung der Rübenkrautfabrik Nienaber in Liesborn

Dezember 2023
Adventlicher Jahresabschluss

Zu den einzelnen Veranstaltungen der Senioren-Union wird in gewohnter Weise in der Tageszeitung „Die Glocke“, im WDL, über Mein Wadersloh bzw. per Mail hingewiesen und herzlich eingeladen.